wortreich - der literaturpodcast

Aus den gemeinsamen Interessen wurde eine Leidenschaft und aus dem Traum ein Plan: Wir beide, Leonora und Vera, sind leidenschaftliche Leserinnen, versinken regelrecht in den Büchern und hinterfragen deren Inhalt kritisch. Hier bei wortreich - dem literaturpodcast beschäftigen wir uns mit Autor*innen und ihren Erstlingswerken. Gemeinsam sind wir immer wieder auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: Was macht ein gutes Buch aus?

wortreich - der literaturpodcast

Neueste Episoden

Laura Naumann - Haus aus Wind

Laura Naumann - Haus aus Wind

54m 6s

Laura Naumanns Debütroman »Haus aus Wind« ist ein Surfroman ohne Surferboys, ein Sommerroman mit einem stürmischen Winter. In dieser Folge sprechen wir über Sexismus im Surfsport und was passiert, wenn man versucht, vor sich und seinen Gefühlen zu fliehen. Die Geschichte einer queeren Frau, die nach ihrer eigenen Stimme sucht.

Ruth-Maria Thomas - Die schönste Version

Ruth-Maria Thomas - Die schönste Version

50m 45s

Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. In dieser Folge sprechen wir über das Frauwerden und das idealisierte Bild davon. Zudem ist Gewalt in Beziehungen ein Thema.
Ps. Wir hatten bisschen Tonprobleme bei dieser Folge und entschuldigen uns dafür. Wir hoffen, dass ihr die Folge trotzdem gerne hört.

Ana Wetherall-Grujić - Blutsschwestern

Ana Wetherall-Grujić - Blutsschwestern

58m 6s

Was geschieht, wenn sich Opfer wehren gegen psychische und physische Gewalt und dies auf eine Art, die auf den ersten Blick vielleicht nicht die gewöhnlichste ist? Ana Wetherall-Grujić zerschmettert in ihrem Debütroman "Blutsschwestern" das Klischee der sanften, verständisvollen Frau und zeigt, wie zwei Schwestern in einer patriarchalen Welt Rache suchen.
Wir erzählen euch, was uns an diesem Buch beeindruckt, was es mit mafiösen Strukturen auf sich hat und wieso eine von uns fast alle möglichen Gefühle durchlebte beim Lesen.

Max Oravin - Toni & Toni

Max Oravin - Toni & Toni

55m 22s

In Max Oravins Roman "Toni & Toni" entwickelten Toni und Toni eine Tanzperformance und standen kurz vor dem Durchbruch. Bis ein Unfall alles ändert und sich die beiden zwischen Zen-Meditation und Selbstverletzung wiederfinden. Wir sprechen über ihre Suche nach dem Weg zurück ins Leben und nach einem Umgang mit den Ereignissen. Und warum dieses Buch kein Wort zu viel oder zu wenig enthält. Wir kommen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus!